Mietspiegel Berlin
Mietpreise für Wohnungen und Häuser in Berlin

Mit dem Berliner Mietspiegel erhalten Mieter und Vermieter eine aktuelle Orientierungshilfe über die Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete für vergleichbaren nicht preisgebundenen Wohnraum. Mithilfe des Mietspiegels können Mieter und Vermieter Mieterhöhungen überprüfen.
Der Mietspiegel weist die ortsübliche Vergleichsmiete als Nettokaltmiete in Euro/qm pro Monat aus.
Kanzlei Bußler, Virchowstraße 1, 10249 Berlin
Telefon: 030 70081147
Telefax: 030 70081148
E-Mail: kontakt@kanzlei-bussler.de
Sofern Sie Fragen zu einer Mieterhöhung haben oder einen Anwalt zur Vertretung in einer mietrechtlichen Angelegenheit suchen, rufen Sie mich bitte an und wir vereinbaren einen Termin für eine Besprechung.
alte Mietspiegeltabellen:
News
Unterhaltsrecht
Düsseldorfer Tabelle 2020, die Unterhaltstabelle zur Ermittlung von Unterhalt
Unterhalt, Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Berechnung, Familiengericht, Ermittlung, Grundlage, Richtlinie, Oberlandesgericht, Düsseldorfer Tabelle, Leitlinie
[mehr]
Unterhaltsrecht
Düsseldorfer Tabelle 2019, die Unterhaltstabelle zur Ermittlung von Unterhalt
Unterhalt, Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Berechnung, Familiengericht, Ermittlung, Grundlage, Richtlinie, Oberlandesgericht, Düsseldorfer Tabelle, Leitlinie
[mehr]
Kaufrecht
Substantiierung der Mangelhaftigkeit des Kaufobjekts
Kaufvertrag, Restkaufpreiszahlung, Mängeleinrede, Nachbesserung, Prototyp, e-Bike mobility, Minderung, Sachmangel, Fahrradparklösungen, Klage, Begründung, Beweis
[mehr]
Kaufrecht
Widerrufsrecht auch für Unternehmer möglich
Kaufvertrag, Widerrufsrecht, Vereinbarung, Vertragsfreiheit, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Käufern, Verbraucher, Beschränkung, Bezugnahme, Regelung, Fristbeginn
[mehr]
Ehe- und Familienrecht
Sorgerechtsverfahren und die Prüfung des Kindeswohls
Sorgerecht, Antrag, Teilung, gemeinsames Sorgerecht, Kindeswohl, Kindeswohlprüfung, Abwägung, Feststellung, Familiengericht, Zweifel, Übertragung, Wohl des Kindes
[mehr]